Text aus dem Fanzine „Da Brunnenmiller“ der aktiven Fanszene des TSV 1860 München vom 09.04.2025

Für den Erhalt des Fantreffs am Candidplatz! 

Am 12.März fand ein Informationsabend für die geplante Bebauung des Candidplatzes statt. Die mehr als spärlich beworbene Einladung durch den BA für diese Veranstaltung ging wohl nicht an alle am Bolzplatz beteiligten. 

Im Grunde wurden für den Candidplatz drei verschiedene Varianten vorgestellt. Alle drei Varianten bedeuten eine Bebauung der Fläche mit Wohnungen, Ladenflächen und Büros.

Hier mal ein Planauszug der Variante 1 in der Vorstellung der Herrschaften des Bezirksausschusses: 

Das ist ja alles schön und gut.

Wieso müssen wir hier eigentlich als Löwenfans etwas schreiben? Was juckt uns das?

Zum einen werden wir bewusst in eine Planung unseres Fantreffs, der uns seit 2017 die Spiele einläuten lässt, nicht einbezogen. Als wären wir Löwen, Giesinger und unsere Kultur für Giesing irrelevant. Zum anderen wird nicht mal versucht, mit uns in etwaiger Form Kontakt aufzunehmen.

Im Zusammenhang steht natürlich der Ausbau unseres geliebten Grünwalders. Städtebaulich müssten beide Projekte doch zusammen gedacht werden, oder? Wie sollen die Parkplätze für die Lizenz der zweiten Liga gestellt werden, wenn der Candidplatz mit irgendwelchen Investoren Projekten zugepflastert ist?

Wie ihr alle wisst, werden wir in Bezug auf das Stadion seit einem mehr als unzumutbaren Zeitraum von der Stadt hingehalten. Der EV und die Stadt werfen sich die Bälle zu, anstatt wirklich an einer sauberen Ausarbeitung und einem Konzept für den Ausbau des Stadions zu arbeiten.

Das ist ein erneutes Zeichen dafür, dass die Stadt das Grünwalder einen Scheiß angeht.

Dieser Unfähigkeit traue ich nicht mal unseren Damen und Herren von der Stadtpolitik zu. Das ist ein Machtspiel der Stadtpolitik und unsere Toleranz hierüber ist ihr Kalkül zur Macht.

Ist ja auch klar! Für das Grünwalder müsste Geld in die Hand genommen werden. Die Bebauung am Candidplatz wird ja von den Investoren getragen.

Hier vollzieht sich vor unseren Augen ein Ausschluss der Fanszene und aller Löwenfans in Sachen Planung unseres Viertels, unserer Freiräume und unseren Lebensraum! Unser Lebensraum wird immer kleiner, unsere Kneipen schließen und die Planung des Candidtors schreitet voran. Das alles ist Teil eines Gentrifizierungsprozesses, der seit einem Jahrzehnt im Viertel vorangeht. Wir dürfen nicht weiter zuschauen und müssen für das Kämpfen, was uns geblieben ist, und uns das zurückholen, was uns genommen wurde.

Für eine selbstbestimmte Planung unserer Freiräume! Für den Erhalt unseres Fantreffs! Für den Erhalt unserer Kultur!

Candidplatz für alle, statt Candidtor für Investoren!!