Der Skaterplatz ist der einzige Ort, an den mein Sohn seit drei Monaten alleine gehen darf
Auf unserer Webseite lassen wir regelmäßig Menschen aus dem Viertel zu Wort kommen – auch dieser Beitrag einer Nachbarin hat uns erreicht.
Mein Sohn ist im Sommer sieben geworden. Wir wohnen in der Martin-Luther-Straße 24. Das ist das zehnstöckige Haus neben dem Mc Donalds. Unser ganzer Wohnkomplex enthält überhaupt keinen Spielplatz, worüber ich mich sehr ärgere. Gestern sind mein Sohn und ein Nachbarsjunge für 10 Minuten mit dem Stunt Roller bei uns vor der Eingangstür gefahren. Da hat sie gleich ein Nachbar angemault, dass hier kein Spielplatz sei. Mein Sohn hat mir das erst in der Wohnung erzählt – sonst hätte ich dazu gerne was gesagt.
Ich finde es sehr schlimm, dass Kinder sich hier nicht frei bewegen können und immer die Eltern im Schlepptau sind. Ich bin in einem Münchner Vorort aufgewachsen und wenn ich an meine Kindheit denke, war es ganz anders. Ich durfte bereits mit vier Jahren alleine raus und meine Kindheit genießen. Der Skaterplatz ist der einzige Ort, an den mein Sohn seit drei Monaten alleine gehen darf, weil der Weg bis dorthin sicher – sprich, ohne Straße ist. Außerdem liebt er Skaten (mit Stunt Roller und Skateboard). Er hat sich vor vier Monaten von seinem Ersparten alleine ein Skateboard gekauft. Wo soll er dann noch Skateboard fahren, wenn der Candidplatz platt gemacht wird?
Nachdem vor ca. zwei Jahren die Wiese nebem dem Spielplatz nicht mehr gemäht wird, kann man auf dieser Wiese auch nicht mehr Fußball oder Federball spielen und muss auf den Bolzplatz ausweichen. Wenn der nun wegkommt, haben die Kinder aus der Martin-Luther-Straße, Wirtstraße und Bergstraße gar keinen Ort mehr zum Fußballspielen oder Skaten.


Hallo liebe Nachbarin,
schön,von euch zu lesen. Meine Tochter ist 8 und wir wohnen direkt am Candidplatz. Sie hat auf dem Platz Radfahren gelernt und jetzt skatet sie natürlich auch. Vielleicht sind unsere beiden sogar oft zusammen auf dem Platz! Ich gebe Ihnen absolut Recht. Für jeden Platz im Verein oder sonstwo kämpft man und muss teilweise Jahre warten bis man einen Platz im Sportvereinbekommt! Ob beim Turnen oder beim Reiten oder Musikunterricht…die Liste ist lang. Immer gibt es kein Personal oder keinen Platz oder oder oder. Endlich ein nichtkommerzieller Platz wo sie einfach nur sein können und Sport und Spass haben können und dazu noch die Nachbarskinder kennenlernen können. Die Wiese neben dem Spielplatz wird seit Rettet die Bienen nicht mehr gemäht und wir geniessen die Blumen- und Bienenvielfalt. Trotzdem muss Platz zum Spielen erhslten bleiben. Wenn sie unsere Candid Oase bebauen fällt ein unfassbar wichtiger Raum für Jung und Alt weg. Wir Eltern brauchen Unterstützung! Sichere Plätze für unsere Kinder! Und nebenbei bemerkt habe ich auf genau diesem Platz damals während der Coronapandemie meine Nachbarin kennengelernt,die uns das Kind betreut hat während Kita und Alles zu hatte während wir arbeiten mussten und brav unsere Steuern gezahlt hatten! Also ein Platz wo man such einfach kennenlernen kann.