Schlagwortarchiv für: Wohnungsfrage

Entwurf für eine alternative Planung des südlichen Candidplatzes – Vom Viertel, fürs Viertel!

In ganz München wird der Platz zum Wohnen rar, der Platz zum Leben jedoch noch rarer. In Untergiesing wohnen Stand jetzt über 54.000 Menschen Statistische Daten München Stand 31.12.2024; mit dem Isar Living und dem teilweise bereits bewohnten Hans-Mielich-Karee kommen laufend neue Anwohner:innen hinzu. Ein Neubauprojekt folgt dem anderen, dazwischen eine Lücke für den nächsten […]

Immer mehr Zwangsräumungen – auch in Bayern

Immer öfter können Menschen, die zur Miete wohnen, diese nicht mehr zahlen, und das nicht erst seit der galoppierenden Inflation. Es gibt viele Gründe, warum sie trotz Zahlungsunfähigkeit ihre Wohnung nicht verlassen wollen oder können. Im schlimmsten Fall droht die Obdachlosigkeit. Oft bedroht der Wegzug aus dem Viertel und somit aus dem sozialen Umfeld die Lebensqualität erheblich. Auch ein psychischer Ausnahmezustand oder Krankheit können den Verbleib in der Wohnung dringend notwendig machen.

Was verstehen wir unter Gentrifizierung?

Der Begriff der Gentrifizierung rückt in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Mittelpunkt der Politik und wird demnach auch in davon betroffenen Stadtvierteln häufiger diskutiert.