Nachbericht der Bürger*innenversammlung des BA18 am 03.07.2025
Der Einladung des Bezirksausschusses 18 Untergiesing-Harlaching zur Bürger:innenversammlung folgten am Donnerstag, den 03.07.2025 viele Anwohner:innen aus dem Viertel und versammelten sich in der Städtischen Turnhalle an der Säbener Straße.
Die Initiative „Candidplatz für Alle“ war wieder mit einer angemeldeten Kundgebung inkl. Infotisch vor Ort, und konnte in vielen Gesprächen über die Situation am Candidplatz informieren. Neben vereinzelten kritischen Stimmen war dabei insgesamt eine sehr positive Resonanz wahrzunehmen.
Das zeigte sich auch bei der anschließenden Versammlung, wo der eingereichte Antrag eines Anwohners, die Option einer Nichtbebauung in der städteplanerischen Beurteilung des Areals am südlichen Candidplatz zu berücksichtigen mit großer Mehrheit angenommen wurde. Ein weiterer Antrag zur Verbesserung der Müllentsorgung auf der Freifläche sowie um das Grünwalder Stadion wurde ebenfalls nahezu einstimmig angenommen.
Das konnte jedoch nicht über den Eindruck hinwegtäuschen, dass für den BA die kritischen Stimmen zum Candidplatz weniger eine willkommene Bürger:innenbeteiligung sondern vielmehr lästige Störgeräusche einer demokratischen Pflichtveranstaltung darzustellen scheinen. Ob die tatsächliche Aufwertung des Areals im Sinne der derzeitigen Nutzung durch Anwohnende nicht weiterhin einer scheinbaren Aufwertung auf der Grundlage wirtschaftlicher und politischer Interessen untergeordnet wird, bleibt abzuwarten. Die positive Resonanz aus der Bevölkerung spricht jedoch klar für unsere Sache und für einen Candidplatz für Alle!
Insgesamt war auch positiv zu bemerken, dass sich viele gestellte Anträge thematisch mit Müll-, Verkehrs- und Umweltfragen beschäftigten, und es bis auf wenige Ausnahmen meist große Mehrheiten für die Anliegen der Bürger:innen gab.