Antrag an den BA18 zur Aufnahme der Nichtbebauung des südlichen Candidplatzes in die Machbarkeitsstudie

In der Machbarkeitsstudie, die im Rahmen des „Dialog- und Informationsabends zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ stattfand, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung, wurden bekanntermaßen für den südlichen Candidplatz drei Bebauungsvarianten vorgestellt – uns fehlt jedoch eine vierte Variante, nämlich keine Bebauung.

Zu diesem Thema reichte ein Nachbar folgenden Antrag beim BA ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich beantrage die Prüfung über die Möglichkeit den Erhalt der vielgenutzten Freifläche am südlichen Candidplatz, die derzeit als Skaterpark, Basketballplatz, Kindergartenplatz aber auch als allgemeine Freizeitfläche bekannt ist, in die, am 12.03.2025 in der Bürgerversammlung bekanntgemachte Machbarkeitsstudie zu Nutzung des südlichen Candidplatzes, aufzunehmen.

Der Erhalt dieser Freizeitfläche, die in der Bürgerversammlung fälschlicherweise als „Brachfläche“ bezeichnet wurde, ist vielen Nachbarn sehr wichtig.

Eine weitere Nachverdichtung des sowieso schon stark überlasteten Teils des Stadtviertels wäre nach Meinung vieler Anwohner nicht tragbar.

Gerne würde ich bei der nächsten Bezirksauschusssitzung, eventuell schon am 15.04.2025, auch darüber diskutieren.

Der Antrag wird in der BA18 Sitzung am 24.06.2025 diskutiert.