„Nein zum ‚Candidtor‘ – Ja zur bedarfsgerechten Planung“ – Pressemeldung B90/Grüne 17.5.22

Pressemeldung der grünen Fraktion im Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching zur Annahme des Antrages ‚Nein zum „Candidtor“ – Ja zur bedarfsgerechten Planung‘.

„Pläne zum Candid-Tor bleiben umstritten ‒ Bürger in Untergiesing fordern mehr Mitspracherecht“ – HalloMünchen 4.5.22

In der HalloMünchen schreibt Katrin Hildebrand über den sogenannten ‚Bürger*innen-Workshop‘ des Investors ehret+klein, die dortige Stimmung und die Kritik der Untergiesinger und Untergiesingerinnen.

„‚Candid-Tor‘: Geplanter Hochhaus-Komplex sorgt für Unmut – Anwohner präsentieren Vorwürfe“ – tz 4.5.22

Yasina Hipp berichtet in der tz vom sogenannten ‚Bürger*innen-Workshop‘ und den Forderungen nach einer Einwohnerversammlung in Untergiesing.

„Giesing streitet über die Würfel“ – SZ 4.5.22

In der SZ schreibt Julian Raff über die Zweifel der Untergiesinger und Untergiesingerinnenam Neubau ‚Candidtor‘ und die Sorge darüber, dass die Investoren deutschlandweit gezielt Ärztehäuser aufkaufen.

„Projekt Candidtor: Druck auf Untergiesing“ – AZ 22.4.22

Im Artikel der Abendzeitung schreibt Myriam Siegert über die Versammlung im Viertel und den bevorstehenden ‚Bürger*innen-Workshop‘. Mit lebhafter Diskussion in den Kommentaren.

„Banner und viel Lärm: Die 1860-Ultra-Rückkehr im Grünwalder Stadion“ – AZ 17.4.22

Ein Artikel über die Rückkehr der Löwen-Fans ins Grünwalder-Stadion, die Atmosphäre und das Treiben auf den Rängen.

„Bürger-Workshop geplant: Wahrzeichen mit Schattenwurf“ – SZ 21.2.22

Julian Raff schwärmt in der SZ über die ’spektakuläre Architektur‘ des Neubaus, die Pläne von ehret+klein und schreibt über die Freude des BA-Vorsitzenden Sebastian Weisenburger (Grüne) über den neuen ‚Bosco Verticale‘ von München.

„Protest gegen Büro-Würfel in Giesing – Anwohner in Sorge“ – tz 5.2.22

Ann-Kathrin Kapteinat berichtet für die tz über den ersten Protest gegen das ‚GiesingGate‘.

„Untergiesings Ende? Angst vor Gentrifizierung am Candidplatz: Neubauten und Candid-Tor könnten Untergiesing unerschwinglich machen“ – HalloMünchen 3.2.22

Für die HalloMünchen berichtet Katrin Hildebrand über die Situation am Candidplatz und wie sich das Neubauprojekt ‚Candidtor‘ auf die dort lebenden Arbeiterinnen und Arbeiter mit kleinem Geldbeutel auswirken könnte.

„Stadtgestaltungskommission: Sehr mutig oder zu massiv?“ – AZ 9.12.21

Paul Nölke kritisiert in der AZ die Funktion der Stadtgestaltungskommisssion anhand einer Diskussion rund um das ‚Candidtor‘.