Candid-Tor: Münchner BA legt Veto ein und erntet dafür großen Applaus – Hallo München 03.10.2025
Die Pläne für das monumentale Candid-Tor am Candidplatz stießen bei Lokalpolitikern nicht auf viel Zuspruch. Warum BA und Bürger dagegen sind.
Die Pläne für das monumentale Candid-Tor am Candidplatz stießen bei Lokalpolitikern nicht auf viel Zuspruch. Warum BA und Bürger dagegen sind.
Die Investoren versuchen derzeit, mit Unterstützung der Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren zum Bau des Büroturms durchzusetzen. Mit diesem Verfahren soll die Änderung des Bebauungsplans ermöglicht werden – und zwar ohne eine umfassende Prüfung der Auswirkungen auf unser Viertel. Umwelt, Luftqualität, Verkehrsbelastung? All das soll übersprungen werden. Dazu erhielt der Bezirksausschuss einen Beschluss […]
Liebe Nachbar*innen, aufgrund der aktuellen Beschlussvorlage des Stadtplanungsreferats findet am am 21.09.2025 wieder ein Nachbarschaftstreffen statt. Worum geht es? Die Investoren versuchen derzeit, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durchzusetzen. Dieses Verfahren könnte eine Genehmigung ermöglichen, ohne dass die Auswirkungen auf unser Viertel geprüft werden – etwa in Bezug auf Umwelt, Luftqualität und Verkehrsbelastung. Viele von euch haben […]
In der Machbarkeitsstudie, die im Rahmen des „Dialog- und Informationsabends zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ stattfand, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung, wurden bekanntermaßen für den südlichen Candidplatz drei Bebauungsvarianten vorgestellt – uns fehlt jedoch eine vierte Variante, nämlich keine Bebauung. Zu diesem Thema reichte ein Nachbar folgenden Antrag beim BA ein: Sehr […]
Ein Bericht eines Nachbarn zur letzten Sitzung des Bezirksausschusses, in dem ihm der BA das Wort verbieten wollte. Am 16. Januar 2024 fand die erste Bezirksausschusssitzung des BA18 im neuen Jahr statt, bei der unter Tagesordnungspunkt 3.6.4.1.2 wieder einmal über die Umnutzung des alten Ärztehauses am Candidplatz diskutiert wurde. Der neue Antrag, der von Ehret […]
Am 6. Juli war es wieder so weit in Giesing. Der Bezirksausschuss 18 hielt die jährliche Bürgerversammlung ab. Vor Beginn der Veranstaltung kamen wir mit vielen Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch. Dabei wurde deutlich, dass das geplante “Candidtor” immer noch ein großes Thema im Viertel ist und an Aktualität nicht verloren hat. So stand neben […]
Zum ersten Mal seit den Corona-Lockdowns fand im Juni das Sommerfest der Bezirksausschüsse Unter- und Obergiesings (BA17 und BA18) statt. Auch Aktive aus Giesing waren in die VIP-Lounge des Grünwalder Stadions eingeladen, wo der TSV 1860 als Gastgeber mit Stadionführung und Elfmeterschießen versuchte, die politische Vertretung beider Viertel vom Stadionausbau zu überzeugen. Parallel bleiben kritische Anfragen der Anwohner*innen Giesings zum umstrittenen Investorenprojekt am Candidplatz seit über einem Jahr unbeantwortet. Die Gelegenheit, Stadträte, Mitglieder des Landtages und BA-Mitglieder ganz sportlich zum Candidtor zu befragen, ließen wir uns da natürlich nicht entgehen!
Dass es sich bei den Investoren und Eigentümern des Ärztehauses am Candidplatz eher um schwere als um kleine Jungs handelt, war schon in den ersten Tagen nach der Verkündigung des Projektes klar. Wie sehr sie den Bezug zur Realität verloren zu haben scheinen, wurde jetzt durch die Beantwortung eines Antrags auf der Einwohnerversammlung deutlich. Mit […]
Kein Candidtor in Untergiesing – für ein Viertel, in dem es sich wohnen und leben lässt. Auf der Bürgerversammlung vom 6.10.22 für Untergiesing-Harlaching war das Thema prominent vertreten. Schon im Eingangsstatement stellte Vorsitzender Sebastian Weisenburger fest, dass der Bezirksausschuss das Projekt der Investoren ablehnt: „das passt nicht nach Untergiesing“. Die drei Anträge, die Aktive der Nachbarschaftsinitiative […]
Die Bürgerversammlung am 06.10.2022 steht bevor und erneut erhalten wir Meldungen, dass Nachbar*innen aus Untergiesing keine Einladungen erhalten haben.