Schlagwortarchiv für: Candidtor

Bericht zur BA-Sitzung am 18.11.2025

Am Dienstag (18.11.) fand die vorletzte Sitzung des Bezirksausschusses 18 in diesem Jahr mit der hier abrufbaren Tagesordnung statt. Auch Nachbar*innen aus Untergiesing waren vor Ort und schildern hier ein paar Beobachtungen.

Fragen und Anmerkungen zum geplanten Hochhausprojekt am Candidplatz

Folgender Text beleuchtet einige Fragen und Anmerkungen zum geplanten Hochhausprojekt am Candidplatz. Den Unterlagen lassen sich entnehmen, dass die Stadtgestaltungskommission das Vorhaben im Jahr 2021 selbst als mögliches „Initialprojekt“ bezeichnet hat. Das bedeutet, dass es nicht nur um dieses eine Gebäude geht, sondern dass es bewusst als Auftakt für weitere Entwicklungen verstanden werden könnte – […]

Untergiesing diskutiert über Wohnraum und Architektur am Candidplatz – Merkur 17.10.2025 von Vincent Suppé

Denn die Liste Probleme, die den Anwohnern sauer aufstoßen, ist lang: Der sich schon jetzt stauende Verkehr würde durch neue Wohnungen und Baumaßnahmen am Candidplatz weiter zunehmen. Die Feinstaubbelastung könnte steigen, Freiflächen für Mensch und Natur würden verschwinden und auch der Charme Giesings könnte leiden. Besonders kritisiert wurde die Idee eines beschleunigten Verfahrens, viele anwesende […]

Candid-Tor: Münchner BA legt Veto ein und erntet dafür großen Applaus – Hallo München 03.10.2025

Die Pläne für das monumentale Candid-Tor am Candidplatz stießen bei Lokalpolitikern nicht auf viel Zuspruch. Warum BA und Bürger dagegen sind.

Starkes Zeichen an den Stadtrat: BA 18 stellt sich gegen das „Candidtor“

Die Investoren versuchen derzeit, mit Unterstützung der Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren zum Bau des Büroturms durchzusetzen. Mit diesem Verfahren soll die Änderung des Bebauungsplans ermöglicht werden – und zwar ohne eine umfassende Prüfung der Auswirkungen auf unser Viertel. Umwelt, Luftqualität, Verkehrsbelastung? All das soll übersprungen werden. Dazu erhielt der Bezirksausschuss einen Beschluss […]

Einladung zum öffentlichen Nachbarschaftstreffen aufgrund der aktuellen Beschlussvorlage des Stadtplanungsreferats

Liebe Nachbar*innen, aufgrund der aktuellen Beschlussvorlage des Stadtplanungsreferats findet am am  21.09.2025  wieder ein Nachbarschaftstreffen statt. Worum geht es? Die Investoren versuchen derzeit, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durchzusetzen. Dieses Verfahren könnte eine Genehmigung ermöglichen, ohne dass die Auswirkungen auf unser Viertel geprüft werden – etwa in Bezug auf Umwelt, Luftqualität und Verkehrsbelastung. Viele von euch haben […]

Das Ärztehaus am Candidplatz – eine kleine Architekturbetrachtung

In der Debatte um die Zukunft des Ärzte- und Bürozentrums Candidplatz 9-15 will ich einen nur wenig beachteten Aspekt hervorheben: die architektonische Qualität des Gebäudekomplexes, die meist nicht gewürdigt wird. Dabei ist die Architektur dieses Ensembles in meinen Augen von beeindruckendem Niveau – und auch deshalb in ihrer jetzigen Gestalt unbedingt erhaltenswert. Die Baugruppe wurde […]

Betrifft: Bauprojekte Candidplatz – Aspekt: Verkehrssituation

Zusammenfassung: Alle Neubauprojekte rund um den Candidplatz verursachen zusätzlichen Kfz-Verkehr auf dem chronisch überlasteten Candidplatz. Der Candidplatz ist ein Verknüpfungspunkt vom Mittleren Ring zu den Stadtteilen Untergiesing, Au und Richtung Stadtmitte sowie Richtung Tierpark. Der häufig überlastete Mittlere Ring führt zu Rückstaus bis zum Candidplatz und blockiert dort den Verkehrsfluss. Der Mittlere Ring München Süd […]

Untergiesing – unser „Dorf“ ist ein Münchner Kleinod

1854 kamen die Dörfer Giesing, Au und Haidhausen zum Münchner Stadtgebiet. Untergiesing entwickelte sich zum großen Teil aber erst im 19. und 20. Jahrhundert; kleine Herbergen als Arbeiterwohnungen waren typisch. Als ich 1989 in die Jamnitzerstraße gezogen bin, habe ich mich hier gleich zuhause gefühlt. Der ganze Stadtteil hatte etwas angenehm überschaubares, ja einen dörflichen […]

Informationsveranstaltung Südlicher Candidplatz: Vorstellung der möglichen Bebauung, Kommentare und Eindrücke

Am 12. März 2025 fand ein „Dialog- und Informationsabend zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ statt, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Vorgestellt wurde die von der Stadt in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für den südlichen Candidplatz/Ecke Schönstraße. Hier befinden sich derzeit ein Kindergarten (temporär) und eine große Freifläche mit Basketballplatz, Fußballplatz und Skate-Park. Die […]