Candid-Tor: Münchner BA legt Veto ein und erntet dafür großen Applaus – Hallo München 03.10.2025
Die Pläne für das monumentale Candid-Tor am Candidplatz stießen bei Lokalpolitikern nicht auf viel Zuspruch. Warum BA und Bürger dagegen sind.
Die Pläne für das monumentale Candid-Tor am Candidplatz stießen bei Lokalpolitikern nicht auf viel Zuspruch. Warum BA und Bürger dagegen sind.
Die Investoren versuchen derzeit, mit Unterstützung der Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren zum Bau des Büroturms durchzusetzen. Mit diesem Verfahren soll die Änderung des Bebauungsplans ermöglicht werden – und zwar ohne eine umfassende Prüfung der Auswirkungen auf unser Viertel. Umwelt, Luftqualität, Verkehrsbelastung? All das soll übersprungen werden. Dazu erhielt der Bezirksausschuss einen Beschluss […]
Liebe Nachbar*innen, aufgrund der aktuellen Beschlussvorlage des Stadtplanungsreferats findet am am 21.09.2025 wieder ein Nachbarschaftstreffen statt. Worum geht es? Die Investoren versuchen derzeit, ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durchzusetzen. Dieses Verfahren könnte eine Genehmigung ermöglichen, ohne dass die Auswirkungen auf unser Viertel geprüft werden – etwa in Bezug auf Umwelt, Luftqualität und Verkehrsbelastung. Viele von euch haben […]
In der Debatte um die Zukunft des Ärzte- und Bürozentrums Candidplatz 9-15 will ich einen nur wenig beachteten Aspekt hervorheben: die architektonische Qualität des Gebäudekomplexes, die meist nicht gewürdigt wird. Dabei ist die Architektur dieses Ensembles in meinen Augen von beeindruckendem Niveau – und auch deshalb in ihrer jetzigen Gestalt unbedingt erhaltenswert. Die Baugruppe wurde […]
Zusammenfassung: Alle Neubauprojekte rund um den Candidplatz verursachen zusätzlichen Kfz-Verkehr auf dem chronisch überlasteten Candidplatz. Der Candidplatz ist ein Verknüpfungspunkt vom Mittleren Ring zu den Stadtteilen Untergiesing, Au und Richtung Stadtmitte sowie Richtung Tierpark. Der häufig überlastete Mittlere Ring führt zu Rückstaus bis zum Candidplatz und blockiert dort den Verkehrsfluss. Der Mittlere Ring München Süd […]
1854 kamen die Dörfer Giesing, Au und Haidhausen zum Münchner Stadtgebiet. Untergiesing entwickelte sich zum großen Teil aber erst im 19. und 20. Jahrhundert; kleine Herbergen als Arbeiterwohnungen waren typisch. Als ich 1989 in die Jamnitzerstraße gezogen bin, habe ich mich hier gleich zuhause gefühlt. Der ganze Stadtteil hatte etwas angenehm überschaubares, ja einen dörflichen […]
Am 12. März 2025 fand ein „Dialog- und Informationsabend zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ statt, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Vorgestellt wurde die von der Stadt in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für den südlichen Candidplatz/Ecke Schönstraße. Hier befinden sich derzeit ein Kindergarten (temporär) und eine große Freifläche mit Basketballplatz, Fußballplatz und Skate-Park. Die […]
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, EINLADUNG BEZIRKSAUSSCHUSS Candidplatz: Wird aus der Freifläche bald Bauland? +++ Wichtige Anwohneranträge bleiben seit 2 Jahren unbeantwortet Am südlichen Candidplatz liegt eine große unbebaute Fläche, die der Stadt gehört – einst als Parkplatz vorgesehen, heute ein wichtiger Freiraum für Sport, Spiel und Begegnung. Doch wie lange noch? Die Stadt prüft neue Nutzungsmöglichkeiten, darunter […]
Am 09. Dezember 2023 wurde die Eröffnung der Zwischennutzung “Candy” am Candidplatz 9 gefeiert. Die Zwischennutzung wurde vom Stadtmagazin und Kreativ-Kollektiv MUCBOOK eröffnet, welches sich als eine “Brücke zwischen Kreativschaffenden und Innovations-Interessierten” versteht. Wie MUCBOOK ihre sogenannten Clubhäuser (Zwischennutzungsräume) auch bereits in anderen Stadtteilen entwarf, ist auch das Candy ein Coworking-Space und eine Eventlocation – […]
Ein Bericht eines Nachbarn zur letzten Sitzung des Bezirksausschusses, in dem ihm der BA das Wort verbieten wollte. Am 16. Januar 2024 fand die erste Bezirksausschusssitzung des BA18 im neuen Jahr statt, bei der unter Tagesordnungspunkt 3.6.4.1.2 wieder einmal über die Umnutzung des alten Ärztehauses am Candidplatz diskutiert wurde. Der neue Antrag, der von Ehret […]