Protokoll: BA18-Sitzung 22.3.22

Die ‚Aktionsgruppe Untergiesing‘ (AGU) hatte für die Sitzung eine Anfrage an den BA gestellt: Was ist der Stand der Dinge und wie positionieren sich die BA-Fraktionen zum Thema ‚Candidtor‘ (B90/Grüne, SPD, CSU, Bündnis für’s Viertel). Im Folgenden nun ein Protokoll anhand der Redebeiträge zur Diskussion um das ‚Candidtor‘.

Erste Nachbarschaftsversammlung in Untergiesing

Drei Monate nachdem das ‚Candidtor‘ ersmals in der öffentlichen Debatte aufgetaucht war, versammelten sich am heutigen Freitag knapp 50 Nachbarinnen und Nachbarn aus Untergiesing. Im Mittelpunkt stand zunächst einmal der Austausch von Informationen und die Einschätzung des geplanten Neubauprojektes.

„Bürger-Workshop geplant: Wahrzeichen mit Schattenwurf“ – SZ 21.2.22

Julian Raff schwärmt in der SZ über die ’spektakuläre Architektur‘ des Neubaus, die Pläne von ehret+klein und schreibt über die Freude des BA-Vorsitzenden Sebastian Weisenburger (Grüne) über den neuen ‚Bosco Verticale‘ von München.

„Protest gegen Büro-Würfel in Giesing – Anwohner in Sorge“ – tz 5.2.22

Ann-Kathrin Kapteinat berichtet für die tz über den ersten Protest gegen das ‚GiesingGate‘.

„Untergiesings Ende? Angst vor Gentrifizierung am Candidplatz: Neubauten und Candid-Tor könnten Untergiesing unerschwinglich machen“ – HalloMünchen 3.2.22

Für die HalloMünchen berichtet Katrin Hildebrand über die Situation am Candidplatz und wie sich das Neubauprojekt ‚Candidtor‘ auf die dort lebenden Arbeiterinnen und Arbeiter mit kleinem Geldbeutel auswirken könnte.

„Stadtgestaltungskommission: Sehr mutig oder zu massiv?“ – AZ 9.12.21

Paul Nölke kritisiert in der AZ die Funktion der Stadtgestaltungskommisssion anhand einer Diskussion rund um das ‚Candidtor‘.

„Diskussion über das ‚Candid-Tor‘: großer Wurf oder Effekthascherei?“ – SZ 8.12.21

In der Süddeutschen Zeitung schreibt Sebastian Krass über die Präsentation des ‚Candidtor‘ und der anschließenden Diskussion in der Stadtgestaltungskommission.

E-Mail an alle Stadtratsfraktionen (außer AfD)

Im Folgenden dokumentieren wir eine E-Mail, die der Mieter*innenrat Candidplatz 1 als Reaktion auf den ersten Medienbericht zum Candidtor an alle Stadtratsfraktionen (außer AfD) geschickt hat.   Sehr geehrte Mitglieder des Stadtrats, Wir – damit ist der Mieter*innenrat am Candidplatz 1 gemeint – wenden uns an Sie, da wir letzte Woche in diversen Zeitungsartikeln über […]

„Neuer Blickfang in München?“ – tz 26.11.21

Erster Zeitungsartikel über das sogenannte ‚Candidtor‘ in der tz von Sascha Karowski.