Einträge von Tom Biebl

„Es passt einfach nicht zu unserem Stadtviertel“ – SZ 07.10.2022

Ein „Identifizierungspunkt für die Bürger“, wie von den Planern beworben, wäre das Ganze nicht, eher ein Zeugnis der Gentrifizierung, hieß es. Überdies sei mit einer „einschneidenden Wirkung auf das Erscheinungsbild von Untergiesing“ zu rechnen – und zwar mit einer negativen.   https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-candid-tor-untergiesing-1.5670460

Bericht zur Bürgerversammlung des BA18 am 06.10.2022

Kein Candidtor in Untergiesing – für ein Viertel, in dem es sich wohnen und leben lässt. Auf der Bürgerversammlung vom 6.10.22  für Untergiesing-Harlaching war das Thema prominent vertreten. Schon im Eingangsstatement stellte Vorsitzender Sebastian Weisenburger fest, dass der Bezirksausschuss das Projekt  der Investoren ablehnt: „das passt nicht nach Untergiesing“.  Die drei Anträge, die Aktive der Nachbarschaftsinitiative […]

Parallelen zwischen Candidtor und 1860

Wir als Giesingerinnen und Giesinger sind das Viertel, wir leben hier und machen das Viertel lebenswert. Auch alle Freundinnen und Freunde Giesings aus dem Rest von München, Bayern und der ganzen Welt machen das Viertel zu diesem für uns einzigartigen Ort.

Der Ablauf und die Voraussetzungen der Einwohnerversammlungen 

Neben den jährlich stattfindenden Bürgerversammlungen besteht die Möglichkeit, für bestimmte Themen, die den Stadtbezirk betreffen, Einwohnerversammlungen durchzuführen. Im Unterschied zu den Bürgerversammlungen, werden die verabschiedeten Anträge nicht vom Stadtrat, sondern innerhalb von 3 Monaten vom Bezirksausschuss behandelt. Die Einwohnerversammlungen dienen uns als Nachbar*innen zur aktiven Teilnahme am politischen Tagesgeschäft auf kommunalpolitischer Basis.