Schlagwortarchiv für: Candidplatz

Antrag zur Freifläche am südlichen Candidplatz: Diskussion im BA 18

In der Sitzung des Bezirksausschusses Untergiesing-Harlaching (BA 18) am 24.06.2025 wurde der Antrag eines Anwohners besprochen. Er schlug vor,  eine vierte Variante in die aktuelle Machbarkeitsstudie aufzunehmen, nämlich neben den bisherigen drei Bebauungsoptionen auch die Möglichkeit zu prüfen, die unbebaute städtische Fläche am Candidplatz nicht zu bebauen. Der Anwohner betonte, ihm sei wichtig, dass auch […]

Das Ärztehaus am Candidplatz – eine kleine Architekturbetrachtung

In der Debatte um die Zukunft des Ärzte- und Bürozentrums Candidplatz 9-15 will ich einen nur wenig beachteten Aspekt hervorheben: die architektonische Qualität des Gebäudekomplexes, die meist nicht gewürdigt wird. Dabei ist die Architektur dieses Ensembles in meinen Augen von beeindruckendem Niveau – und auch deshalb in ihrer jetzigen Gestalt unbedingt erhaltenswert. Die Baugruppe wurde […]

Einladung zur Kundgebung und öffentlichem Nachbarschaftstreffen Candidplatz für Alle

Einladung Zur Kundgebung und öffentlichem Nachbarschaftstreffen Candidplatz für Alle am Sonntag den 29.06.2025 12:00 Uhr Freifläche am Candidplatz (Birkenleiten 2) Barrierefreier Zugang möglich Die Nachbarschaftsinitiative Candidplatz für Alle steht für die Erhaltung öffentlicher Räume am Candidplatz. Wir fordern vom Stadtrat und vom Bezirksausschuss das Eintreten für die nicht Bebauung des Südlichen Candidplatzes. Wir laden herzlich […]

Antrag an den BA18 zur Aufnahme der Nichtbebauung des südlichen Candidplatzes in die Machbarkeitsstudie

In der Machbarkeitsstudie, die im Rahmen des „Dialog- und Informationsabends zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ stattfand, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung, wurden bekanntermaßen für den südlichen Candidplatz drei Bebauungsvarianten vorgestellt – uns fehlt jedoch eine vierte Variante, nämlich keine Bebauung. Zu diesem Thema reichte ein Nachbar folgenden Antrag beim BA ein: Sehr […]

Text aus dem Fanzine „Da Brunnenmiller“ der aktiven Fanszene des TSV 1860 München vom 09.04.2025

Für den Erhalt des Fantreffs am Candidplatz!  Am 12.März fand ein Informationsabend für die geplante Bebauung des Candidplatzes statt. Die mehr als spärlich beworbene Einladung durch den BA für diese Veranstaltung ging wohl nicht an alle am Bolzplatz beteiligten.  Im Grunde wurden für den Candidplatz drei verschiedene Varianten vorgestellt. Alle drei Varianten bedeuten eine Bebauung […]

Betrifft: Bauprojekte Candidplatz – Aspekt: Verkehrssituation

Zusammenfassung: Alle Neubauprojekte rund um den Candidplatz verursachen zusätzlichen Kfz-Verkehr auf dem chronisch überlasteten Candidplatz. Der Candidplatz ist ein Verknüpfungspunkt vom Mittleren Ring zu den Stadtteilen Untergiesing, Au und Richtung Stadtmitte sowie Richtung Tierpark. Der häufig überlastete Mittlere Ring führt zu Rückstaus bis zum Candidplatz und blockiert dort den Verkehrsfluss. Der Mittlere Ring München Süd […]

Untergiesing – unser „Dorf“ ist ein Münchner Kleinod

1854 kamen die Dörfer Giesing, Au und Haidhausen zum Münchner Stadtgebiet. Untergiesing entwickelte sich zum großen Teil aber erst im 19. und 20. Jahrhundert; kleine Herbergen als Arbeiterwohnungen waren typisch. Als ich 1989 in die Jamnitzerstraße gezogen bin, habe ich mich hier gleich zuhause gefühlt. Der ganze Stadtteil hatte etwas angenehm überschaubares, ja einen dörflichen […]

Informationsveranstaltung Südlicher Candidplatz: Vorstellung der möglichen Bebauung, Kommentare und Eindrücke

Am 12. März 2025 fand ein „Dialog- und Informationsabend zur städtebaulichen Entwicklung am Candidplatz“ statt, veranstaltet vom Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Vorgestellt wurde die von der Stadt in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für den südlichen Candidplatz/Ecke Schönstraße. Hier befinden sich derzeit ein Kindergarten (temporär) und eine große Freifläche mit Basketballplatz, Fußballplatz und Skate-Park. Die […]

Anträge Einwohnerversammlung am 13.07.2022

Auf der Einwohnerversammlung am 13. Juli haben Nachbarinnen und Nachbarn mehr als 30 Anträge zum Thema Candidtor eingereicht. Wir möchten nachfolgend all diejenigen Anträge, die uns in digitaler Form vorliegen, hier veröffentlichen. So haben alle Nachbarinnen und Nachbarn, die aus unterschiedlichsten Gründen an der Einwohnerversammlung nicht teilhaben konnten, die Möglichkeit, sich den überwiegenden Großteil der […]

Erst Fanmarsch – dann Candidplatz für Alle

Am Wochenende wird’s bunt in Giesing. Und laut.