Perspektiven: Landschaftsarchitekt
/in Allgemein, PerspektivenIn unser Reihe „Perspektiven“ lassen wir Menschen aus Giesing und Giesings Freundinnen und Freunde zu Wort kommen. Heute: Prof. Dr. Peter Kiermeier, pensionierter Dozent und Landschaftsarchitekt an der wissenschaftlichen Hochschule Weihenstephan/Triesdorf.
Investorentraum Candidturm – Ein Eigentor fürs Viertel?
/in Allgemein, KommunalpolitikZum ersten Mal seit den Corona-Lockdowns fand im Juni das Sommerfest der Bezirksausschüsse Unter- und Obergiesings (BA17 und BA18) statt. Auch Aktive aus Giesing waren in die VIP-Lounge des Grünwalder Stadions eingeladen, wo der TSV 1860 als Gastgeber mit Stadionführung und Elfmeterschießen versuchte, die politische Vertretung beider Viertel vom Stadionausbau zu überzeugen. Parallel bleiben kritische Anfragen der Anwohner*innen Giesings zum umstrittenen Investorenprojekt am Candidplatz seit über einem Jahr unbeantwortet. Die Gelegenheit, Stadträte, Mitglieder des Landtages und BA-Mitglieder ganz sportlich zum Candidtor zu befragen, ließen wir uns da natürlich nicht entgehen!
Spekulationen in München-Untergiesing: Kommt das Candidtor doch nicht? – AZ 16.06.2023 von Verena Lohr
/in AllgemeinDie Initiative „Candidplatz für alle“ erklärt, warum die Mieten in Giesing durch den Bau des Candidtors steigen würden: „Die Befürworter des Turms bezeichnen das Projekt als Aufwertung eines ‚Giesinger Schandflecks’“. Bisher habe aber noch jede sogenannte „Aufwertung“ zu steigenden Mieten geführt. Die Bodenpreise explodieren, wird argumentiert. Das sei auch die Spekulation hinter solch einer riesigen […]
Heißt die West bald „Values-Real-Estate Tribüne“?
/in AllgemeinEhret+Klein haben den „Unternehmern für 60“ einen Brief geschrieben. Darin stellen sie sich selbst sowie ihren milliardenschweren Geldgeber aus Hamburg VALUES Real Estate als neue Nachbarn vor und bieten den Mitgliedern der Fan-Organisierung exklusive Treffen an. Ist das noch nachbarschaftliche Etiquette oder schon Geschäftskalkül?
Gesundheit, Herr Ehret!
/in Allgemein, HintergrundwissenEs droht die Privatisierung der Gesundheitsversorgung im Herzen Untergiesings. Zahnärztliches Versorgungswerk erhält 25% der Ehret+Klein GmbH.
Eine unheilige Allianz!
/in Allgemein, HintergrundwissenMehr Gewerbefläche für München. Das ist die ernsthafte Forderung der sogenannten „Allianz für München“ (AfM). Das reiche München und mit ihm die globale Immobilienbranche rufen damit zur Generalmobilisierung im Kampf um die saftigsten Grundstücke der bayerischen Landeshauptstadt auf. Mehr Gewerbeflächen würden mehr Wachstum generieren. Und das wiederum sei gut für Alle. Diese alte Lüge des trickle-down-Effektes wird derzeit gerade weltweit widerlegt. Milliardengewinne für die Konzerne, Reallohnverlust und steigende Mieten für den Rest.
Neuigkeiten von der Stadtverwaltung
/in Allgemein, RundschreibenManche Mühlen mahlen langsam. Die Einwohner*innenversammlung zum Thema Candidtor ist mittlerweile schon über ein halbes Jahr her und bisher gibt es dazu keine konkreten Antworten. Immerhin ist jetzt ein bisschen Bewegung in die Sache gekommen und es gibt zu den dort gestellten Anträgen „Neuigkeiten“.
Immer mehr Zwangsräumungen – auch in Bayern
/in Allgemein, HintergrundwissenImmer öfter können Menschen, die zur Miete wohnen, diese nicht mehr zahlen, und das nicht erst seit der galoppierenden Inflation. Es gibt viele Gründe, warum sie trotz Zahlungsunfähigkeit ihre Wohnung nicht verlassen wollen oder können. Im schlimmsten Fall droht die Obdachlosigkeit. Oft bedroht der Wegzug aus dem Viertel und somit aus dem sozialen Umfeld die Lebensqualität erheblich. Auch ein psychischer Ausnahmezustand oder Krankheit können den Verbleib in der Wohnung dringend notwendig machen.
Fragen an die Stadtratsfraktionen
/in AllgemeinVor ziemlich genau einem Jahr haben wir uns das erste Mal an die Münchner Stadtratsfraktionen gewendet. Wir wollten ihre Position zum damals neuangekündigten Turmbau wissen. Nach acht Versammlungen in Untergiesing, einer Einwohner- und Bürgerversammlung haben wir den Stadtratsfraktionen erneut geschrieben. Ihr findet im Folgenden das Schreiben an die Stadtratsfraktionen (alle außer AfD) und deren Antworten.
Nachruf: Renate Cullmann verstorben.
/in Allgemein, RundschreibenMit großer Trauer haben wir letzte Woche vom viel zu frühen Tod einer unserer aktivsten Nachbarinnen erfahren. Renate Cullmann ist vom 8. auf den 9. Dezember verstorben!