Einträge von Benni

Der Opportunismus der Grünen – die (Nicht-)Ablehnung des Candidtors

Seit dem Winter letzten Jahres organisieren wir uns als Nachbarinnen und Nachbarn aus Untergiesing für einen Candidplatz für Alle. Seit dieser Zeit besuchen wir auch regelmäßig die Treffen des Bezirksausschusses. Die Bezirksgrünen haben im Mai einen Antrag im Bezirksausschuss gestellt. Wir gehen hier auf sie ein.

Wer steckt hinter den Investoren des Candidtors?

In der Öffentlichkeit erscheint als Investor und Projektentwickler der Pläne für das Candidtor vor allem die Immobilienfirma ehret+klein mit Sitz in Starnberg. Auf dem sogenannten Bürger*innen-Workshop im Mai 2022 charakterisierte sich Michael Ehret als harmloser Häuslebauer. Aber wer steckt alles hinter den Investoren?

Will jemand unsere Versammlungen sabotieren?

Im gesamten nördlichen Teil Untergiesings verschwinden seit Monaten aufgehängte Flyer mit dem Aufruf zu unseren Versammlungen innerhalb von Stunden. Was wir dagegen tun können und warum wir was dagegen tun müssen.

Dritte Nachbarschaftsversammlung am Hans-Mielich-Platz

Eingeladen waren alle Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde Untergiesings. Gekommen sind alte und junge Menschen, die in den Medien vom Investmentprojekt „Candidtor“ erfahren hatten oder am „Bürger*innen-Workshop“ von Investor und Bezirksausschuss teilgenommen hatten. Viele sind beunruhigt über den nächsten Abriss, die nächste Großbaustelle in Untergiesing und ein neues Leerstandprojekt wie das „Living Isar“.

Rundschreiben #3: Organisierung, politische Perspektive und weitere Termine

Folgende Punkte wollen wir heute kurz ansprechen: Unsere Idee der Organisierung Politische Perspektive auf das Candidtor Termine und Ankündigungen Geld, Webseite und andere organisatorische Fragen —————— Zu 1. Unser Prinzip ist die Selbstorganisierung. Wir können nicht darauf warten, bis man sich um unsere Anliegen kümmert. Die Politikerinnen und Politiker fordern uns auf, abzuwarten. Das ist […]