„Kampf gegen Bau-Investor: Löwen-Fans haben Angst um ihr Giesing“ – tz 11.08.2022
Am Candidplatz soll ein Ärztehaus entstehen. Die Fanszene des TSV 1860 München fürchtet unschöne Folgen für Giesing. Und schließt sich einer Protest-Gruppierung an.
Am Candidplatz soll ein Ärztehaus entstehen. Die Fanszene des TSV 1860 München fürchtet unschöne Folgen für Giesing. Und schließt sich einer Protest-Gruppierung an.
Auf der Einwohnerversammlung am 13. Juli haben Nachbarinnen und Nachbarn mehr als 30 Anträge zum Thema Candidtor eingereicht. Wir möchten nachfolgend all diejenigen Anträge, die uns in digitaler Form vorliegen, hier veröffentlichen. So haben alle Nachbarinnen und Nachbarn, die aus unterschiedlichsten Gründen an der Einwohnerversammlung nicht teilhaben konnten, die Möglichkeit, sich den überwiegenden Großteil der […]
Am Wochenende wird’s bunt in Giesing. Und laut.
Während der Vorbereitungen auf die Einwohnerversammlung erreichte uns am 22. Juni eine Mail des Investors Michael Ehret. Sie war an einen unserer Nachbarn adressiert. Das erste Mal öffentlich darüber gesprochen haben wir auf der Einwohnerversammlung selbst. Die SZ berichtete darüber. Wir spiegeln hier die Email des Investors und unsere Antwort auf eben diese.
Ein kurzer Bericht zur Einwohnerversammlung, die aus unserer Sicht erfolgreich für unser Anliegen verlaufen ist. Jetzt gilt es, den Druck auf den Stadtrat zu erhöhen.
In der tz schreibt Katrin Hildebrand über die Einwohnerversammlung in der Turnhalle an der Säbener Straße.
Julian Raff berichtet in der SZ über die Einwohnerversammlung in Giesing. Dort lehnen die Anwesenden das geplante Candid-Tor rigoros ab – weil der Bau nicht in ein Viertel passe, dessen „Wertesystem sich noch nicht ausschließlich am Geld orientiert“.
Seit mehreren Wochen wird unter dem mittleren Ring am Candidplatz fleißig gebaut. Das Kraxl-Kollektiv hat hier den ‚Dicken Hans‘ aufgebaut. Das Kraxl-Kollektiv ist eine Arbeitsgemeinschaft der DAV Sektion USC und eine Gruppe der DAV Sektionen München & Oberland. Hier unsere Fragen und ihre Antworten.
Die Investoren des Candidtors verkaufen ihr Projekt als ökologisch. Der Bau würde zu einer Verbesserung aller existierenden Bedingungen beitragen. Aber ist das wirklich so?
Wieder erreichen uns Nachrichten, dass Einladungen nicht zugestellt werden. Sie liegen irgendwo im Treppenhaus. Wie kann das sein?