Bühne frei für Bürgerstimmen: Einwohnerversammlung zum Candid-Tor steht fest
Katrin Hildebrand hat beim BA-Vorstand nachgefragt. Die Einwohnerversammlung findet statt.
Katrin Hildebrand hat beim BA-Vorstand nachgefragt. Die Einwohnerversammlung findet statt.
Seit dem Winter letzten Jahres organisieren wir uns als Nachbarinnen und Nachbarn aus Untergiesing für einen Candidplatz für Alle. Seit dieser Zeit besuchen wir auch regelmäßig die Treffen des Bezirksausschusses. Die Bezirksgrünen haben im Mai einen Antrag im Bezirksausschuss gestellt. Wir gehen hier auf sie ein.
Ein kurzer Bericht über die Diskussion zur kommenden Einwohnerversammlung mit dem Themenschwerpunkt Candidtor.
In der Öffentlichkeit erscheint als Investor und Projektentwickler der Pläne für das Candidtor vor allem die Immobilienfirma ehret+klein mit Sitz in Starnberg. Auf dem sogenannten Bürger*innen-Workshop im Mai 2022 charakterisierte sich Michael Ehret als harmloser Häuslebauer. Aber wer steckt alles hinter den Investoren?
Auch diesen Monat fand unsere Versammlung statt. Was wir dabei diskutiert und beschlossen haben, lest ihr hier!
Im gesamten nördlichen Teil Untergiesings verschwinden seit Monaten aufgehängte Flyer mit dem Aufruf zu unseren Versammlungen innerhalb von Stunden. Was wir dagegen tun können und warum wir was dagegen tun müssen.
Der Begriff der Gentrifizierung rückt in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Mittelpunkt der Politik und wird demnach auch in davon betroffenen Stadtvierteln häufiger diskutiert.
Text der SZ-Redaktion zur BA-Sitzung am 17. Mai 2022 und den dort beschlossenen Anträgen.
Servus Nachbarinnen und Nachbarn,
wir schreiben euch heute eine kurze Zusammenfassung zur gestrigen Bezirksausschusssitzung. Wir haben gemeinsam erste Erfolge erzielt!
Pressemeldung der grünen Fraktion im Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching zur Annahme des Antrages ‚Nein zum „Candidtor“ – Ja zur bedarfsgerechten Planung‘.